Unterstützende Begleitung von Wohnungslosen in besonderen Notlagen zu Ämtern etc. -

AUFSUCHENDE ARBEIT und Schlussfolgerungen des Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen

PDF Dokument

Recherche-Arbeit der AG Einfach-Wohnen des Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen.

Recherche - Ergebnisse der AG Einfach Wohnen

im Rahmen der Kampagne „Wohnungen und Würde für Wohnungslose“
200 bis 300 Wohnungen mit Mindeststandards!
- Kauf oder Bau durch die Stadt, dezentral -  Beitrag lesen PDF Dokument

 

Aktionssommer 2017 unter dem Motto:

„Gegen das Verdrängen – Wohnungen und Würde für Wohnungslose“

Das Aktionsbündnis hat für den Zeitraum März bis Oktober einen Aktionssommer geplant. In öffentlichen Kundgebungen, Veranstaltungen, Fachgesprächen, Recherchen sowie auch mit individueller Unterstützung von Menschen in Wohnungsnot wollen wir auf die Dringlichkeit des Themas Wohnungsnot in der Öffentlichkeit aufmerksam machen.

Weiterlesen: Aktionssommer 2017 unter dem Motto:

Plenum Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen am 8. Januar

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter für das Menschenrecht auf Wohnen,
ein Jahr vieler Aktivitäten gegen Mietpreistreiberei und für das Menschenrecht auf Wohnen liegt hinter uns.
Mit unseren Forderungen und der Kampagne 2017 "Gegen das Verdrängen - Wohnungen und Würde für Wohnungslose" haben wir viele Menschen angesprochen und aufgerüttelt.

Weiterlesen: Plenum Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen am 8. Januar

Einladung mit Tagesordnungsvorschlag

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter für das Menschenrecht auf Wohnen,

anliegend erhaltet ihr die Einladung mit Tagesordnungsvorschlag zum Plenum des Bremer Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen am 05.12.2016 um 17 Uhr im Konsul-Hackfeld-Haus, Birkenstr. 34

Gestern hatten wir eine gute Pressekonferenz zu unseren drei aktuellen Themen:

Weiterlesen: Einladung mit Tagesordnungsvorschlag